Im Psychologieunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Themen „Motivation“, „Emotion“ und „Kognition“ mit den Themen „Stress und Stressbewältigung“.
Am 8. April 2025 war Andrea Zacke zu Gast im Psychologiekurs, um mit den Schülerinnen zum Thema Achtsamkeit zu arbeiten. Selbsterfahrungen spielten dabei neben theoretischen Inputs eine große Rolle.
Am 20. Mai 2025 war Christine Braunmiller, Qi Gong-Lehrerin, zu Gast im Psychologiekurs. Nach einer kurzen Einführung über die Herkunft und über wesentliche Erkenntnisse über Qi Gong in China, praktizierte sie Qi Gong mit den Schülerinnen und Schülern und forderte sie heraus, auszuprobieren und wahrzunehmen. Unter anderen zeigte sie den Schülerinnen und Schülern kleine, unauffällige und sehr wirksame Praktiken, die sich auch bei Prüfungen machen können, um zu sich zu finden und um leistungsfähig zu werde und/oder zu bleiben.
