Nachfolgend haben wir einige Formulare zum Download bereitgestellt.
Bitte füllen Sie – wenn möglich – die Formulare am Computer aus.
Vielen Dank.
Religionsunterricht: Teilnahme und Abmeldung
Gemäß der baden-württembergischen Landesverfassung und der konkreten Nachfrage unserer Schule bieten wir römisch-katholischen und evangelischen Religionsunterricht an, ersatzweise das Fach Ethik. Die Gesetzeslage sieht vor, dass nur aus Glaubens- und Gewissensgründen der Religionsunterricht nicht besucht werden darf. In diesem Fall muss am Ethik-Unterricht teilgenommen werden. Eine Abmeldung ist nur innerhalb von 14 Tagen nach Beginn eines Schulhalbjahres und nach klaren Grundsätzen möglich. Bitte nutzen Sie unsere Formblätter, die Sie sicher durch das Verfahren leiten.
Über die Teilnahme bestimmen bis zum 14. Lebensjahr des Kindes grundsätzlich dessen Sorgeberechtigte, also in der Regel die Eltern. Kinder, die zwischen 12 und 14 Jahren alt sind, gelten als beschränkt religionsmündig und müssen der Entscheidung der Sorgeberechtigten ausdrücklich zustimmen. Mit dem vollendeten 14. Lebensjahr sind Jugendliche religionsmündig, entscheiden also selbstständig, ob sie am Religionsunterricht teilnehmen möchten.
Kinder und Jugendliche, die nicht getauft sind, nehmen automatisch am Ethik-Unterricht teil, wobei wir abfragen, ob ein anderer Religionsunterricht besucht werden soll, um zu prüfen, ob hierzu eine Möglichkeit besteht. Soll stattdessen der konfessionell gebundene Religionsunterricht besucht werden, geschieht dies auf Antrag mit Zustimmung der Schule und der jeweiligen Kirche.
Hier finden Sie die zentralen Rechtsgrundlagen:
Nachstehend die Downloadformulare: (Bitte beachten Sie, dass die Formulare ausschließlich für getaufte Kinder gelten)
Bitte benutzen Sie unsere Checkliste, um die Vollständigkeit Ihrer Anmeldeunterlagen zu prüfen.
- Checkliste für die Anmeldung zum Beginn des kommenden Schuljahres
- Formularsatz für die Anmeldung zu Beginn des kommenden Schuljahres (3 Seiten)
- Checkliste für die Anmeldung während eines laufenden Schuljahres
- Formularsatz für die Anmeldung während eines laufenden Schuljahres (3 Seiten)
- Elternfragebogen zum Gesundheitszustand (nur notwenig, wenn Sie im Aufnahmebogen die Frage zu Erkrankungen mit "ja" beantwortet haben)
- Belehrung Infektionsschutz
Checkliste für die Anmeldung (Klassen 6 - Kursstufe)
Formularsatz für die Anmeldung (3 Seiten) (Klassen 6 - Kursstufe)
Abfrage Religionszugehörigkeit für Schüler unter 16 Jahren
Planung einer GFS Formular
Beurteilung-Alena.pdf || Beurteilungskriterien GFS
bibilografieren-oberstufe-2015.pdf || Bibilografieren Oberstufe
Elterninformation zum Thema GFS
Hinweise schriftliche Hausarbeit
VORLAGEN
Inhaltsverzeichnis schrifltiche GFS
Bitte füllen Sie den Vordruck nach Möglichkeit mit dem PC aus. Sie können uns im Anschluss die PDF-Datei gerne per Mail zusenden.
Ein Schließfach für Ihr Kind können Sie direkt bei der Firma Mietra beantragen: hier gelangen Sie zur Homepage
Eine Auflistunge der Lernmittel finden Sie unter folgenden Links
-
- Lernmittel Unterstufe
- Lernmittel Mittelstufe
- Lernmittel Oberstufe – keine Seite vorhanden