Das Gymnasium Überlingen ist ein Standort des Schüler-Forschungszentrum (SFZ) Südwürttemberg. In Naturwissenschaft und Technik, Informatik oder Mathematik motivierte Schülerinnen und Schüler forschen eigenständig in kleinen Projektteams. Mit ihren Ergebnissen beteiligen sie sich an nationalen oder internationalen Wettbewerben wie “Jugend forscht”, dem „RoboCup” oder „Quanta” in Indien.
Eine eigene Werkstatt steht in der Schule zur Verfügung; außerdem unterstützen Partnerfirmen, Hochschulen, ehrenamtliche Experten und drei Fachlehrer unserer Schule die Schülerteams.
Erfolge & Aktuelle Projekte des SFZ
SFZ-Schüler verteidigen Titel
Überlinger SFZ-Schüler behaupten sich gegen Studierende aus sieben Ländern Platz Zwei in der Gesamtwertung beim Field Robot Event 2018 Überlingen/Bernburg: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Überlinger Schüler mischen in der Weltspitze mit
SFZ-Schüler holen 4. Platz auf weltgrößtem voruniversitären Forschungswettbewerb Phoenix-Arizona/Überlingen: Jakob Dichgans, Lumen Haendler und Daniel Riesterer vom Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Überlingen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Überlinger Jugend forscht – Bundessieger jetzt auch international auf der Überholspur
Überlingen/Mailand: Beim European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) erkämpften sich Jakob Dichgans, Daniel Riesterer und Lumen Haendler vom Schüler-Forschungs-Zentrum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Jugend forscht“: Überlinger Schülerforschungszentrum holt Bundessieger und zweiten Platz
Riesenerfolg für sechs Schüler aus Überlingen, Owingen und Sipplingen: Bundessieger im „interdisziplinären Fachbereich“ wurden Jakob Dichgans, Daniel Riesterer und Lumen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schülerteam schlägt 14 Universitäten…
FieldRobotEvent 2012 Worldchampionchips Floriade, Venlo (NL) Schülerteam schlägt 14 Universitäten… Team Idefix (Long Hoang, Jakob Frick, David Lippner, Marcel Kosiedowski, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …