
Ausflug zur Aikido-Schule
Im Zeitraum vom 30.01.25 bis zum 20.02.25 besuchten wir Mädchen der siebten Klassen des Überlinger Gymnasiums statt des Sportunterrichts einen ...

Siri und die Eismeerpiraten 121 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-d und 5b besuchen das Theater Konstanz
Schulleiter Herr Weber, der auch eine der 6. Klassen im Fach Deutsch unterrichtet, initiierte und organisierte für Donnerstag, 20.03.2025, einen ...

Kooperationsmittag Grundschulen-Gymnasium – Anregender und lebendiger Austausch über pädagogische Themen
Am Mittwoch, 12.3.2025, fand das jährliche Treffen zwischen den Grundschullehrer/-innen und den Lehrerinnen und Lehrern des Gymnasiums statt, die in ...

Einblicke in die Arbeit eines Psychologen und Psychotherapeuten
Roland Raible zu Gast im Psychologiekurs der Kursstufe Am Dienstag, 21.1.2025, war Roland Raible zu Gast im Psychologieunterricht der Kursstufe ...

EUROPASCHULE – seit Februar 2025 darf unser Gymnasium Überlingen diesen offiziellen Titel führen.
Beim Festakt zur Verleihung des Titels „Europaschule Baden-Württemberg“ hat Kultusministerin Theresa Schopper einer Delegation des Gymnasium Überlingen die zugehörige Plakette ...

Die Klassen 7c und e besuchen die „Experimenta“ in Heilbronn
Einlösung der beim Fair-Trade-Wettbewerb gewonnen Gutscheine. Am Mittwoch, 22. 01.2025, wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c und 7e ...

Spannende Einblicke in die Arbeit eines Filmproduzenten
Im Rahmen der Besprechung des Themas „Filmanalyse“ im Deutschunterricht der Klasse 6A erzählte ein Schüler, sein Vater produziere Filme bei ...

Gewaltprävention mit Frau Sigrid Blenke
Am 28.11.2024 haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe acht, mit Frau Sigrid Blenke über Gewalt gesprochen. Wir haben ...

Die Orgel als Quelle und Ausdruck des christlichen Glaubens
Kirchenmusikdirektorin Frau Melanie Jäger-Waldau erklärt den Schülerinnen und Schülern der Religionsgruppe Klasse 7 die Orgel des Überlinger Münsters Es war ...