Schulleiter Herr Weber, der auch eine der 6. Klassen im Fach Deutsch unterrichtet, initiierte und organisierte für Donnerstag, 20.03.2025, einen Theaterbesuch in der Spiegelhalle Konstanz.
Am Morgen um 8 Uhr trafen sich die 121 Theaterbesucherinnen und -besucher mit sechs Lehrerinnen und Frau Rösch, Schulsozialarbeiterin am Gymnasium Überlingen vor dem Eingang des Hauptgebäudes.
Gemeinsam spazierte die Gruppe nach einer Anwesenheitskontrolle zum Landungsplatz, von wo es mit dem Schiff von Überlingen nach Wallhausen ging. Ein Ziehharmonikabus brachte die Schülerinnen und Schüler samt Begleitpersonen dann von Wallhausen zum Bahnhof nach Konstanz, von wo der Weg zur Spiegelhalle nicht weit war.
Dort schauten sich die Theaterbesucher/-innen aus Überlingen die Bühnenfassung „Siri und die Eismeerpiraten“ von Grit Lukas des gleichnamigen Romans von Frieda Nilssson an. 80 Minuten fesselten die Schauspieler/-innen die Aufmerksamkeit der Theaterbesucher/-innen.
Im Anschluss an die Aufführung gab es ein Nachgespräch, das von der Dramaturgin Carola von Gradulewski moderiert wurde. Viele Schülerinnen und Schüler gaben sehr positive Rückmeldungen, stellten Fragen und formulierten ihre Interpretationsansätze der Bilder und Szenen, die gezeigt worden sind.
Zurück ging es wieder mit Bus und Schiff.
Für den Großteil der Schülerinnen und Schüler stellte der Theaterbesuch ein Highlight im Schulalltag dar. Sie genossen die Überfahrt über den See, das spannende und interessant Theaterstück und den Austausch mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern.