„Das Kätzchen will nicht mit nach Italien!“ Doch das will es und zwar unbedingt. Alle wollen mit nach Italien. Denn im Herbst 2024 führen alle Wege der KS2- Studienfahrten dorthin.

Am Sonntag, den 20.09.2024 – zwischen noch Nacht und fast schon Morgen – finden sich Frau Ernst, Herr Seefelder, ein Großteil der an Mathematik und Physik begeisterten SchülerInnen, sowie eine orange getigerte Katze vor dem „Happy Holidays“ Bus ein, um nach Italien zu fahren. Genauer gesagt in die Toskana.
„Wer will mit nach Italien?“ „Ich!“ Da hebt das Kätzchen seine Pfote.

Einige Stunden später spuckt der Bus die verschlafenen Überlinger aus, welche sich zeitnah auf einen Spaziergang zu dem unwiderstehlichen Strand begeben. Dieser Sandstrand wird die ganze Woche immer wieder als Ziel auserwählt: um in dem funkelnden Meer zu baden, geheimnisvolle Muscheln zu finden, strahlende Sonnenuntergänge zu bestaunen, in der warmen Sonne auf nassen Handtüchern zu dösen und natürlich auch, um sich gegenseitig im Sand zu verbuddeln.

Doch nicht nur für den Strand ist die Toskana bekannt. Auf der Studienfahrt werden die Stadt mit der berühmtberüchtigten Architektur: Florenz; die Stadt eines Universalgenies: Vinci; die Stadt des leicht schiefen Turmes: Pisa; die Stadt der teuren Türme: Lucca und die Stadt voller sehr empfehlenswerter Pizzerien: Viareggio vertraut.

Natürlich wird auch in alle möglichen mathematischen und physikalischen Themenbereiche eingetaucht. So werden Stunden im Galileo Galilei Museum in Florenz zugebracht, Wanderungen zu Leonardo da Vincis Geburtshaus unternommen und Präsentationen über weitere kluge Köpfe des damaligen und heutigen Italiens gehalten.

Eine entscheidende Rolle während der gesamten Kursfahrt spielt die Zeit und über manch gemeinsame oder individuelle Zeit wird stark verhandelt oder auch demokratisch abgestimmt. Nach gemeinsamen Aktivitäten sind die SchülerInnen auf sich allein gestellt und so können sie all die Touristenmeilen unsicher machen, Skulpturen bewundern, selbstgemachtes und besorgtes Essen genießen oder in den Bungalows einander – Runde um Runde – in gemeinsamen Spielen besiegen.

Am Freitag, den 27.09.2024 kehrt dann die zusammengewachsene Toskanagruppe zurück in die Heimat: mit vollen Koffern und unvergesslichen Erinnerungen.

„Sehen Sie, Herr Seefelder und Frau Ernst, auch das Kätzchen wollte mit nach Italien, unbedingt, keine Frage!“
„Frau Ernst passt das Kätzchen noch in den Bus? Bitte!“
„Nein!“