Apollo to the Moon

Apollo to the Moon

Ron Jones besuchte am 23. Oktober 2025 das Gymnasium Überlingen. Als Ingenieur an der Mondrakete „Saturn V“ berichtete er von ...
Ausflug zum Bodensee-Business-Forum

Ausflug zum Bodensee-Business-Forum

Es ist der 09.Oktober 2025. Kurz vor acht, und die Deutsche Bahn verpasst ihren Auftritt knapp: Nur 15 Minuten Verspätung ...
Sechstklässlerinnen und Sechstklässler erleben Deutschstunden der besonderen Art -  Jugendbuchautor Patrick Hertweck zu Gast am Gymnasium Überlingen

Sechstklässlerinnen und Sechstklässler erleben Deutschstunden der besonderen Art – Jugendbuchautor Patrick Hertweck zu Gast am Gymnasium Überlingen

Am Montag, 6.10.2025, war es so weit! Der Jugendbuchautor Patrick Hertweck war für zwei Lesungen zu Gast am Gymnasium Überlingen ...
Gelebter interreligiöser Dialog – Klassenstufe 8 des Gymnasiums Überlingen

Gelebter interreligiöser Dialog – Klassenstufe 8 des Gymnasiums Überlingen

Am Montag, 19.05.2025, machte sich die gesamte Klassenstufe 8 zusammen mit ihren Begleit- und Fachlehrerinnen und -lehrer, mit dem Bus ...
„Schüler lehren Schüler“ –  Carolina Samerski, Waldorfschülerin, zu Gast in der Klasse 6A des Gymnasiums

„Schüler lehren Schüler“ – Carolina Samerski, Waldorfschülerin, zu Gast in der Klasse 6A des Gymnasiums

Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 8 an der Waldorfschule besuchen, haben die Aufgabe, eine Biografiearbeit zu machen. Das bedeutet, ...
US-Generalkonsul am Gymnasium Überlingen

US-Generalkonsul am Gymnasium Überlingen

Brian Heath, US-Generalkonsul aus Frankfurt am Main, hat am Freitag, 16. Mai 2025, das Gymnasium Überlingen besucht. Begleitet von Michelle ...
Umgang mit Stress –  Zwei Referentinnen arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern der KS I zu den Themen „Achtsamkeit“ und „Qi Gong“

Umgang mit Stress – Zwei Referentinnen arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern der KS I zu den Themen „Achtsamkeit“ und „Qi Gong“

Im Psychologieunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Themen „Motivation“, „Emotion“ und „Kognition“ mit den Themen ...
ERSTER SCHULINTERNER EUROPATAG am 09.05.2025 –  Alle Stufen am Gymnasium Überlingen befassten sich mit dem Thema „Europa“ und feierten die Zertifizierung als „Europaschule“.

ERSTER SCHULINTERNER EUROPATAG am 09.05.2025 – Alle Stufen am Gymnasium Überlingen befassten sich mit dem Thema „Europa“ und feierten die Zertifizierung als „Europaschule“.

Ziel des Europatags ist es gewesen, die Idee und die Werte der europäischen Gemeinschaft erlebbar zu machen sowie Vielfalt wertzuschätzen, ...
Offene Türen für die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Kinder - Infoveranstaltung für die künftige Klassenstufe 5

Offene Türen für die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Kinder – Infoveranstaltung für die künftige Klassenstufe 5

Am Montag, 3. Februar 2025, empfingen Schulleiter Hans Weber, das Leitungsteam des Gymnasiums, Frau Heiser als Verantwortliche für die Kooperation ...